Menu
  • Philosophie
  • Training
    • menu-img
    • Training
      • Rollstuhltraining
      • Down-Syndrom
      • Leistungssport
      • Sport im Alter
      • Eltern-Kind/Jugendsport
      • Bodennahes Training
      • Einzel/Gruppentraining
      • BALLance
  • Betriebliche Gesundheits-Fitness
  • Fortbildungen/Seminare
  • Preise & Termine
  • Team
  • Partner
  • News
  • Shop
    • menu-img
    • Shop
      • Lebert-Fitness-System
      • Mein Konto
0
  • Warenkorb ist leer.
login       
  • Sport im Alter

Training – Sport im Alter

Funktionelles Training hält Geist und Körper fit

Soll ich wirklich im fortgeschrittenen Alter noch Sport betreiben? Sind solche „Bedenken“ überhaupt angebracht? Gerade ältere Personen profitieren von einer gezielten sportlichen Förderung.

Geist und Körper braucht Bewegung. Durch unser individuelles Trainingsprogramm wird niemand überfordert. Sie können selbst aus mehreren Trainingslevels wählen.

Für Fitness ist es nie zu spät

Beschwerden können minimiert werden. Körperkraft und Ausdauer bleiben erhalten. Innerhalb der eigenen Möglichkeiten Sport betreiben. Durch unsere moderne Trainingsphilosophie lassen sich beispielsweise Stürze besser vermeiden. Man kann zukünftig wieder mehr Aufgaben selbst übernehmen, selbst anpacken, aktiv werden. Dies ermöglicht eine längere Selbstständigkeit.

Faszinierende Vorbilder

Anfang Jänner 2017 stellte Robert Marchand im hohen Alter von 105 Jahren einen neuen Radbahn-Rekord (22,5 Kilometer) auf. Der Franzose legte diese beeindruckende Wegstrecke innerhalb einer Stunde zurück.

Der Kanadier Ed Whitlock lief im stolzen Alter von 85 Jahren einen Marathon unter vier Stunden. Seine Zielzeit lag beim Toronto-Marathon (2016) bei: 3 Stunden, 56 Minuten und 33 Sekunden.

Vorteile eines aktiven Bewegungsapparats

Knochen, Muskulatur, Gelenke sowie Sehnen sind auch im Alter gut trainierbar. Das Gleichgewicht wird beispielsweise durch koordinative Übungen geschult. Altersadipositas wird mit Hilfe einer Mischung aus Kraft und Ausdauer minimiert. Der Cholesterinspiegel wird gesenkt, das Risiko an Diabetes Typ II. zu erkranken sinkt.

 

Fit im Kopf

Durch funktionelle Übungen werden zahlreiche neuronale Bahnen aktiviert. Wir trainieren visuell, vestibulär sowie propriozeptiv. Nicht nur unser Körper benötigt Bewegung sondern auch unser Hirn.

 

„EveryBody is trainable, jeder Körper ist trainierbar!“

Kontaktformular – Anfragen



Besuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Youtube
LH Equal Sport GmbH Fronleichnamsweg 11 A-8940 Liezen +43 3612 23 000-500 info(at)equalsport.at
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Youtube